26.01.2020, Tonhallenorchester feat. Felix Petry, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

26.01.2020, Tonhallenorchester feat. Felix Petry, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

Nachdem das Tonhallenorchester über die Jahre viele tolle Gäste für die Konzeption und Leitung eingeladen hat, übernimmt dies für das Januarkonzert wieder ein Mitglied des Tonhallenorchesters. Eine aussergewöhnliche Stunde improvisierter Musik mit einer Konzeption von Felix Petry.


Fischerstraße 1A
30167 Hannover

24.11.2019, Felix Petry Collective, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

24.11.2019, Felix Petry Collective, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

Felix Petry – Tenorsaxophon
Klaus Spencker – Gitarre
Eike Wulfmeier – Klavier
Clara Däubler – Kontrabass
Dieter „Zipper“ Schmiegelok – Schlagzeug

Moderner Jazz, brilliant gespielt. Kompositionen aus dem Bandbook. Tolle Improvisationen und spannende Interaktionen versprechen ein wunderbares Konzert.

Tonhalle Hannover e.V.
Fischerstraße 1A
30167 Hannover

20.10.2019, Tonhallenorchester Hannover feat. Annette Krebs & Steffi Weismann, Kino im Sprengel, Hannover 18:00 Uhr

20.10.2019, Tonhallenorchester Hannover feat. Annette Krebs & Steffi Weismann, Kino im Sprengel, Hannover 18:00 Uhr

Annette Krebs ist Komponistin, Performerin und Entwicklerin elektroakustischer Live- Assemblagen. Steffi Weismann ist Komponistin, Performerin und Videokünstlerin. Zusammen mit dem Tonhallenorchester Hannover präsentieren die beiden Künstlerinnen ihre aktuelle Performance “Kaltes Glühen” (für mikroskopierte Bild- und Soundobjekte) in der Farbe und Klang, Flüssiges und Festes, Sichtbares und Verborgenes miteinander verbunden werden.

Annette Krebs & Steffi Weismann – Komposition, Performance, Leitung
Tonhallen Orchester Hannover

Klaus-Müller-Kilian-Weg 2, Hannover

30.08.2019, Felix Petry Trio featuring Barbara Jungfer, Tonhalle Hannover, 20:00 Uhr

30.08.2019, Felix Petry Trio featuring Barbara Jungfer, Tonhalle Hannover, 20:00 Uhr

Barbara Jungfer – Gitarre
Felix Petry – Saxophon
Clara Däubler – Kontrabass
Willi Hanne – Schlagzeug

Das Trio mit Clara Däubler, Felix Petry und Willi Hanne stellt in der Reihe der Tonhallenkonzerte wunderbare Jazzmusikerinnen dem Hannoveraner Publikum vor. Diesmal ist die in München lebende Gitarristin Barbara Jungfer zu Gast. 

Barbara Jungfer studierte von 1992-98 an der Hochschule f. Musik/Köln Jazzgitarre; künstlerisches und pädagogisches Diplom. Stipendierte Teilnahme an internationalen Workshops u.a. bei Enrico Rava, David Liebman, Kenny Wheeler, John Scofield u. Kenny Werner. Konzerttourneen und Auftritte mit eigenen Projekten auf internationalen Festivals in Deutschland, Italien, Tschechien, Luxemburg, Norwegen, Marokko und Indien, teils mit Unterstützung des Goethe-Instituts. Bisher drei CD-Veröffentlichungen unter eigenem Namen und mit eigenen Kompositionen: „Vitamin B3“ (yvp-music, 2001), „Berlin Spirits“ (minor music, 2005), „Going Places“ (phonector, 2008). Gewinnerin des Studio-Wettbewerbs sowie eines Kompositionsstipendiums der personengebundenen Jazzförderung des Berliner Senats, Preisträgerin des Berlin Jazz- & Blues- Award. Sie spielte u.a. mit der Berlin Big Band, Helmut Brandt Sextett, NDR Pops Orchestra und Klaus Doldinger‘s Passport; Mitwirken bei verschiedenen Theater- und Fernsehproduktionen. Ihre Musik ist geprägt von Einflüssen aus Modern Jazz, Weltmusik, Blues und freier Improvisation. Sie lebt seit 2007 in München und ist u.a. gefragte Gitarrenlehrerin und Workshop-Dozentin. 

Pressestimmen: 

„Warme Voicings, funky Riffs und sehr interessante, in sich gekehrte Linien, aber auch explosive, dreckige Solo-Passagen hat Barbara im Repertoire. Eine tolle Musikerin mit einem beachtlichen Spektrum.“
(Gitarre & Bass) 

..„Diese Musik (…) hat aus sich selbst heraus Gewicht, Überzeugungskraft, große Spannung. Sie zaubert Changes, die so unerwartet sind, wie sie von großer Leichtigkeit, moderner Selbstverständlichkeit geprägt sind.“ 

(Alexander Schmitz über „Going Places, Jazzpodium)

 „Makellose Souveränität einer starken Gitarristin.“ (Jazzthing)

Tonhalle Hannover e.V.
Fischerstraße 1A
30167 Hannover

 

27.09.2019, Spencker-Petry-Wulfmeier, Tonhalle Hannover, 20:00 Uhr

27.09.2019, Spencker-Petry-Wulfmeier, Tonhalle Hannover, 20:00 Uhr

Klaus Spencker – Gitarre
Felix Petry – Saxofon
Eike Wulfmeier – Klavier

In dieser kammermusikalisch ausgerichteten Trio-Besetzung treffen drei Musiker mit individueller Klangsprache und reichem Erfahrungsschatz aufeinander. Grundlage des Repertoires sind Originalwerke der drei Musiker, in denen verschiedene Einflüsse von Avantgarde, Folk, Modern Jazz oder Bebop hörbar werden. Ergänzt durch Werke aus dem reichen Schatz des Great American Songbooks des 20. Jahrhunderts, erklingt das bewerte akustisches Markenzeichen dieses Trios: Hörbilder und musikalische Geschichten auf der Grundlage eines transparent und filigran abgestimmten Gesamtklangs. Virtuos gespielt sind die solistischen Exkurse, meisterhaft sicher und entspannt ist das Zusammenspiel. Frischer Wind aus der Niedersächsischen Landeshauptstadt. Ein Premium-Klangerlebnis das höchsten Ansprüchen genügt.

Tonhalle Hannover
Fischerstraße 1A