Felix Petry Trio featuring Sandra Hempel

02.06.2019 Felix Petry Trio featuring Sandra Hempel, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

Sandra Hempel – Gitarre
Felix Petry – Tenorsaxophon
Clara Däubler – Kontrabass
Willi Hanne – Schlagzeug

Tonhalle Hannover e.V.
Fischerstraße 1A
30167 Hannover

Unesco Jazz Day Band

Dienstag, 30.04.2019, 22:00 Uhr, Felix Petry’s Unesco Jazz Day Band, Tonhalle Hannover

Felix Petry – Saxophon
Klaus Spencker – Gitarre
Eike Wulfmeier – Klavier, Keyboards
Hervé Jeanne – Bass
Christin Neddens – Schlagzeug

Tonhalle Hannover e.V.
Fischerstraße 1A
30167 Hannover

Klaus Spencker & Elements

04.04.2019, 19-21 Uhr, Klaus Spencker & Elements, Carl Töpfer Stiftung, Lichtwarksaal, Neanderstraße 22, 20459 Hamburg

17.03.2019 Felix Petry Trio featuring Julia Kadel, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

17.03.2019 Felix Petry Trio featuring Julia Kadel, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

Julia Kadel – Klavier
Felix Petry – Saxophon
Clara Däubler – Kontrabass
Willi Hanne – Schlagzeug

Das Trio mit Clara Däubler, Felix Petry und Willi Hanne stellt in der Reihe der Tonhallenkonzerte wunderbare Jazzmusikerinnen dem Hannoveraner Publikum vor. Mit Julia Kadel kommt eine der beeindruckendsten jungen Jazzmusikerinnen in die Tonhalle. Sie bereichert mit Ihren Projekten deutsche und internationale Festivals. Ihre Debüt CD erschien bei Blue Note Records. Es gibt wenige deutsche Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen, die das mit modernem Jazz geschafft haben.

Julia Kadel wurde 1986 in Berlin geboren und begann im Alter von sieben Jahren Klavier zu spielen. Nach Jahren der klassischen Ausbildung entdeckte sie mit Fünfzehn ihre Leidenschaft für den Jazz. Neben einem Psychologiestudium an der Humboldt-Universität Berlin studierte sie bis 2016 sodann Jazzklavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Seither ist Kadel deutschlandweit in zahlreichen Projekten als Pianistin und Komponistin aktiv.

Im Frühjahr 2013 erhielt sie das einjährige Deutschlandstipendium ihrer Hochschule zur Förderung ihrer künstlerischen Tätigkeiten. Im Herbst gewann ihr Trio den HfM-Jazzpreis 2013, verliehen von der Hochschule für Musik Saar. Das Debütalbum des Julia Kadel Trios “Im Vertrauen” erschien am 29. August 2014 bei Blue Note/Universal Music. Damit nominierten sich Kadel und ihr Klaviertrio für den deutschen Echo Jazz 2015 in zwei Kategorien – Kadel als “Instrumentalist des Jahres national Piano” und das Trio als “Newcomer des Jahres”. 2016 erschien das zweite Album des Trios „Über und Unter“, ebenfalls bei Blue Note unter dem Dach von Universal Music. 2016 startete sie ihr Soloprojekt, mit dem sie bereits auf zahlreichen Festivals zu hören war, 2017 erhielt sie das Stipendium „AMPlify Germany“ vom Australian Music Centre zur Kollaboration mit dem australischen Konzeptkünstler Julian Day. Nach den sehr positiven Resonanzen von Seiten der Presse und der europäischen Musiklandschaft wurde Kadel 2018 zuletzt als eine von 10 deutschen NachwuchspianistInnen unter dem Alter von 40 Jahren vom Jazzmagazin „Jazzthing“ portraitiert.

Kadel ist eine Pianistin, die das Risiko lebt. Da erklingen vielfältige Interpretationen ihrer eigenen Kompositionen, die mal lyrisch erzählend, mal stoisch pulsierend oder gar vehement fordernd daherkommen. Aber auch freies Spiel, das es nur im Hier und Jetzt eines Konzertes und so zu keinem späteren Zeitpunkt mehr zu hören gibt, lässt das Publikum eine Vielzahl an Stimmungen erleben. Dabei gibt Kadel ihre eigenen Geheimnisse und Spielregeln jedoch nicht Preis. Wohl aber gibt sie alles, was sie hat, in ihre Musik hinein.

Kadel spielte seither mit zahlreichen MusikerInnen und KünstlerInnen wie dem Berliner Ausnahmecellisten Thilo Thomas Krigar, der Freejazzlegende Günter Baby Sommer, Friedhelm Schönfeld, Steffen Roth, Karl-Erik Enkelmann, Sandra Lötzsch, Leon Albert und vielen anderen und gab national wie international Konzerte in Ländern wie Frankreich,

England, Norwegen, Italien, Ungarn, Russland, Litauen, Tschechische Republik und der Türkei.

Tonhalle Hannover e.V.
Fischerstraße 1A
30167 Hannover

27.01.2019 Tonhallenorchester featuring Annette Krebs, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

27.01.2019 Tonhallenorchester featuring Annette Krebs, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

Tonhallenorchester feat. Annette Krebs

Annette Krebs – elektroakustische Instrumentalskulpturen
Andreas Burckhardt – Sopransaxophon, Altsaxophon
Felix Petry – Tenorsaxophon, Klarinette
Richard Häckel – Tenorsaxophon, Flöte
Hauke Schlüter – Baritonsaxophon
Ove Volquartz – Bassklarinette
Hans Wendt – Posaune
Eberhard Meisel – Zither
u.a.

06.01.2019 May Soul Petry/Krajenksi/Karstens/Neddens, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

06.01.2019 „May Soul“ Petry/Krajenksi/Carstens/Neddens, Tonhalle Hannover, 18:00 Uhr

Felix Petry – Saxophone
Lutz Krajenski – Klavier
Oliver Karstens – Kontrabass
Christin Neddens – Schlagzeug

Dies ist der Ausweichtermin für das im Juni 2018 wegen der Fußballweltmeisterschaft abgesagten Konzert!

Soul Jazz in der Tonhalle. Die Tonhallenkonzerte führen zusammen, was zusammen gehört. Felix Petry läd zu diesem Konzert hochkarätige MusikerInnen aus Hannover und Hamburg ein. Soulklassiker treffen auf neue Kompositionen von Felix Petry. Felix Petry, Lutz Krajenski, Oliver Karstens und Christin Neddens spielen virtuos mit den Klischees aus Jazz, Blues, Soul und Gospel. Ein „Allstar-Konzert“ der Extraklasse!

Tonhalle Hannover
Fischerstraße 1a
30167 Hannover